"Die Lage ist sehr bedrohlich" - Rainer Bensch im Interview

Interview zu Bremer Kliniken im Weser-Kurier vom 11. Oktober 2022

Rainer Bensch war als gesundheitspolitischer Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion im Gespräch mit dem Weser-Kurier. Der Abgeordnete aus Bremen-Nord und examinierte Altenpfleger spricht über die Zukunft der Bremer Kliniken. Er beschreibt die derzeitige Ausgangslage der Kliniken in Bremen als sehr bedrohlich. Das Worst-Case-Szenario wäre in diesem Fall das binnen weniger Wochen die Kliniken zahlungsunfähig werden. 

Frank Imhoff schlägt Wiebke Winter auf Platz 2 vor

CDU arbeitet an Team für die Bürgerschaftswahl 2023

 Spitzenkandidat Frank Imhoff schlägt Wiebke Winter für den zweiten Listenplatz im Wahlbereich Bremen zur Bürgerschaftswahl 2023 vor. Imhoff erläutert: „Wir wollen in der nächsten Legislaturperiode konkrete Verbesserungen für die Bürgerinnen und Bürger erreichen. Sei es in den Schulen, bei der Verkehrspolitik, der Rettung der Bremer Innenstadt oder bei der Wiederherstellung der Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit am Bremer Hauptbahnhof, um einige Beispiele zu nennen.

CDU fordert ein Testzentrum in Burglesum

und denkt dafür über eine Zwischennutzung des Alten Ortsamtes nach

In Deutschland wird nicht nur über weitere verschärfende und gesetzgeberische Maßnahmen bei hohen Corona-Inzidenzen diskutiert, sondern auch immer öfter über die Möglichkeit, dass geimpfte oder negativ getestete Personen nicht so stark in ihren individuellen Freiheiten eingeschränkt werden sollen. 

Politik in 60 Minuten: Quo vadis USA?

WebEx mit dem Transatlantik-Koordinator der Bundesregierung Peter Beyer MdB

Quo vadis USA? Am 20. Januar 2021 wurde der neue US-Präsident Joe Biden ins Amt eingeführt. Nach vier Jahren unter Donald Trump verkörpert Joe Biden für viele Menschen einen Neuanfang und Politikwechsel. Auch für Deutschland und Europa waren die vergangenen Jahre nicht einfach. Die historisch engen transatlantischen Beziehungen wurden vielfach auf eine harte Probe gestellt.

CDU-Kreisvorsitzende kritisiert Bildungssenatorin

Am Anfang der Woche saßen die Kultusminister zusammen und beratschlagten das weitere Vorgehen in den Schulen. Die Ministerpräsidenten tagten am Dienstag und einigten sich mit der Bundeskanzlerin auf die neuen verschärften Coronaregeln um das Pandemiegesch

Die CDU-Kreisvorsitzende Bettina Hornhues kritisiert die verantwortungslosen Empfehlungen der Bremer Bildungssenatorin. 

Coronaverstöße in Blumenthal

Holger Jahn ist verärgert

Wiederholte Verstöße gegen die erlassenen Coronaverordnungen lassen den Stadtteil Blumenthal mal wieder negativ in der Presse erscheinen. Holger Jahn, Vorsitzender des CDU Stadtbezirksverbandes Blumenthal und Ortsverbandes Farge-Rekum ist darüber äußerst verärgert. Durch das Verhalten einiger weniger Personen, wird das ohnehin schon schlechte Image von Blumenthal weiter ramponiert. Wobei er feststellt, die öffentlich gewordenen Rechtsverstöße fanden offenbar ausschließlich im Ortsteil Blumenthal statt. Also genau in dem Kernbereich Blumenthal’s, auf dem schon seit Jahren ein besonderes Augenmerk geworfen wird. Zur Integration der vielen, unter anderem in diesen Ortsteil ziehenden Menschen, aber auch zur Schaffung von Gemeinschaft für alle dort wohnenden Menschen wird sehr viel Steuergeld aufgewandt. Es gibt Streetworker, ein Quartiersmanagement und diverse andere Projekte, die das alles unterstützen und begleiten sollen. Und das schon seit langer Zeit. Die aktuelle Berichterstattung, so Holger Jahn zeigt jedoch, dass diese Maßnahmen offensichtlich nicht sehr nachhaltig sind. Nicht alle Bevölkerungsgruppen werden erreicht; oder aber sie wollen auch nicht erreicht werden und schotten sich ab. Diesen Menschen ist anscheinend nicht bewusst, welche Reaktionen sie für sich und andere, die sich rechtskonform verhalten auslösen. Es muss doch auch in deren eigenem Interesse sein, dass derzeitige Ansteckungsrisiko so gering wie möglich zu halten. Sofern bei den Verstößen entsprechende Bußgeldverfahren eingeleitet worden sind, erwartet der Vorsitzende auch eine konsequente Durchsetzung der Verfahren. Vielleicht sehen die Personen ihr Fehlverhalten dann ja sogar ein.

Holger Jahn findet das Blumenthal dieses Image nicht verdient hat. Blumenthal soll und wird sich in naher Zukunft entwickeln. Voraussetzung dafür ist aber, dass die gesamte Bewohnerschaft des Stadtteils positiv dahinter steht und nicht nur die Politik.

 

"Übergebe attraktiven und erfolgreichen Kreisverband"

Rainer Bensch kandidiert nicht mehr für CDU-Kreisvorsitz

Im Januar im CDU-Kreisvorstand hat er es bekanntgegeben: Rainer Bensch kandidiert nicht mehr für das Ehrenamt des CDU-Kreisvorsitzenden Bremen-Nords...