Vorstand
Der Kreisvorstand wird alle zwei Jahre vom Kreisparteitag gewählt. Die Mitglieder und deren Funktionen und Aufgaben sind nachfolgend dargestellt:
Hans-Gerd Thormeier
Stellvertretende Kreisvorsitzende
Beiratssprecher Blumenthal, Fraktionssprecher Blumenthal
Klaus-Dieter Bless
Kreisschatzmeister
Heiko Klaus Klepatz
Stellvertretender Kreisschatzmeister
Isolde Eylers
Beisitzer
Nils Fitzner
Beisitzer
Marcel Freihorst
Beisitzer
Alexandra Freitag
Beisitzer
Susann Gordziel
Beisitzer
Jason Julion
Beisitzer
Helga Lürßen
Beisitzer
Fraktionssprecherin Burglesum
Eyfer Tunc
Beisitzer
Denise Wieder-Kruse
Beisitzer
Ulrike Baltrusch-Rampf
Gast im Vorstand
Fraktionsvorsitzende Vegesack, FU Landesvorsitzende
Malte Engelmann
Gast im Vorstand
Stadbezirksvorsitzender Blumenthal
Holger Jahn
Gast im Vorstand
Helmut Pflugradt
Gast im Vorstand
Ehrenvorsitzender
Ines Schwarz
Gast im Vorstand
Stellvertretende Landesvorsitzende
Lisa Petermann
Mitgliederbeauftragte
JU Kreisvorsitzende
Funktion: CDU Kreisvorsitzende
Telefon: 0421-3089446
Internet: https://www.bettinahornhues.de
Beruf: Bankkauffrau, Mitglied der Bremischen Bürgerschaft, Mitglied des Deutschen Bundestages in der 18. WP (2013-2017)
Jahrgang: 1972
Konfession: katholisch
Familienstand: verheiratet
Mitglied des Deutschen Bundestages 2013-2017 | Mitglied der Bremischen Bürgerschaft seit 2019
"Ich setze mich für die Förderung aller Kinder und Jugendlichen ein, unabhängig von ihrer Herkunft und Begabung. Für mich braucht jedes Kind seine Chance - Eine Chance auf Bildung und Zukunft!"
Verheiratet; 3 Kinder,
Abitur, Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Sparkasse in Bremen. Seit 1997 – heute tätig als Bankkauffrau bei einer Bremer Privatbank. Von Juli 2001 –Oktober 2009 Erziehungsurlaub.
Seit September 2020 Kreisvorsitzende der CDU Bremen-Nord
Seit Juni 2019 Mitglied der Bremischen Bürgerschaft und Arbeitsmarktpolitische Sprecherin der CDU, seit 2021 stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU Bürgerschaftsfraktion
Beruf: Mitglied der Bremischen Bürgerschaft
Funktionen:
geboren: 07.1964
Geb.-Ort: Leer (Ostfr.)
Wohnort: Rönnebeck
Fam.-Stand: verheiratet, 3 Kinder
Beruf/Tätigkeit: Dipl.-Ing. Elektrotechnik, Leiter Gebäudemanagement Nord bei der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Vorstand Förderverein Bürgerstiftung Blumenthal e.V,
Vorstand Förderverein Wätjens Park e.V.,
Mitglied Lions Club Bremen-Lesmona,
Mitglied Förderverein Freibad Blumenthal,
Mitglied Förderverein Freiwillige Feuerwehr Blumenthal
eigene politische Themenfelder / Zielsetzung:
- Blumenthal wieder nach vorne bringen!
- Bildung!
- Energiewende, Klimaschutz, Regenerative Energien, Mobilität der Zukunft
Internet: https://www.wiebke-winter.de/
Beruf: Rechtsreferendarin
Konfession: evangelisch
Funktion: Beiratsmitglied
Beruf: Versicherungsfachwirt
Jahrgang: 1957
Politische Themenfelder: Wirtschafts- und Innenpolitik
"Ich will mich gerne einbringen, um für den Erhalt unserer Demokratie und unsere offenes gesellschaftliches Miteinander auf allen Ebeben zu kämpfen, in dem man kontrovers mit Andersdenkenden diskutiert, um unseren Rechsstaat zu unterstützen und zu stärken."
Jahrgang: 1955
Seit 2015 Sachkundige Bürgerin des Beirates Burglesum
Politische Themenfelder: Stadtteilpolitik bürgernah mitgestalten
Kandidat für: Beirat Burglesum
geboren: 05/1979
Geb.-Ort: Erlangen
Wohnort: Blumenthal
Fam.-Stand: ledig
Beruf/Tätigkei: Busfahrer
Eintritt in die CDU: 1997
Funktionen in der Partei:
Stv. Vorsitzender im Stadtbezirksverband Blumenthal
Weitere Ehrenämter:
Mitglied im Ausschuss des Beirates
- für Wohnen und Integration
- für Umwelt und Klima
- für Wirtschaft und Arbeit
eigene poltische Themenfelder / Zielsetzung:
Arbeit, Sicherheit, Verkehr
Am Wall 135
28195 Bremen
Telefon: 0421 - 51702542
Lebenslauf
Konfession:konfessionslos
Familienstand:ledig
Beruf:Wissenschaftlicher Referent
Verhaltensregeln gem. §5a LAbgG
Beruf: Inhaberin einer Nachhilfeschule
Jahrgang: 1974
Politische Themenfelder: Bildung
Was möchte ich politisch bewegen: Bessere Bildung für Bremen!
Buchenhof 2
28759 Bremen
Geboren in Kirchbrak
Familienstand: geschieden
Konfession: Evangelisch-Lutherisch
Beruf: Bankkauffrau
Funktionen in der Partei:
Beruf: Touristikfachfrau
Jahrgang: 1983
Beruf: Maschinenbauingenieur
Jahrgang: 1989
Kandidat für: Beirat Vegesack
Beruf: Maschinenbauingenieur
Konfession: Atheist
Beruf: Bauleiter
Jahrgang: 1966
Wahlkreis: Bremen-Vegesack
Politische Themenfelder: Bau, Umwelt, Verkehr, Energie und Landwirtschaft, sowie Wirtschaft
Kandidat für: Beirat Vegesack
Januar 2004 Eintritt in die CDU
Mai 2004 Eintritt in die CDA
Von 2004 bis 2020 Beisitzer und 3 Jahre Stadtbezirksvorsitzender in Blumenthal
Von 2005 bis 2017 CDU Ortsverband Farge / Rekum 1.Vorsitzender
2020 gewechselt zum CDU Stadtbezirksverband Vegesack
Von 2022 bis heute Beisitzer CDU Stadtbezirksverband Vegesack
Von 2005 bis 2006 Beisitzer CDA Kreisvorstand Bremen-Nord
Von 2005 bis 2006 Beisitzer CDA Landesvorstand Bremen
Von 2007 bis 2020 CDU Beiratsmitglied in Blumenthal ( Ausschüsse: Bauausschuss, Regionalausschuss Bremen-Nord, Tanklagerausschuss, Sprecherausschuss)
Von 2006 bis heute Beisitzer CDU Kreisvorstand Bremen-Nord
Von 2007 bis 2011 Sachkundiger Bürger Landesjugendhilfeausschuss Bremen
Von 2015 bis 2019 Deputierter Bau, Umwelt und Verkehr Bremische Bürgerschaft
Von 2015 bis 2019 Mitglied der CDU Bürgerschaftsfraktion
Von 2008 bis heute Beisitzer und Stellvertretender Landesvorsitzende Kommunalpolitische Vereinigung Bremen (KPV)
Von 2008 bis heute Beisitzer Komunalpolitische Vereinigung CDU/CSU Deutschland (KPV)
Von 2023 bis heute Sachkundiger Bürger Beirat Vegesack im Ausschuss für Beratung von Bauangelegenheiten
Funktion: Beiratsmitglied
Wahlkreis: Vegesack
* seid 2019 Mitglied der CDU und im Beirat Vegesack
* Mitglied im Ausschuss für Bildung,Kinder, Jugendliche und deren Familien
* Mitglied im Ausschuss Umsetzung des Integrierten Entwicklungskonzeptes
Grohner Düne
* Mitglied im Controlling-Ausschuss
Schulwiese 4
28757 Bremen
Konfession: evangelisch
Familienstand: verheiratet
Wahlkreis: Vegesack
Konfession: evangelisch
Familienstand: verheiratet
Wahlkreis: Beirat Vegesack
Kandidat für: Beirat Vegesack
geboren am : 27.11.1960
Verheiratet :2 Kinder
* Mitglied der CDU seit 2009
* Mitglied des Stadtbezirksvorstandes Vegesack
* Mitglied im Kreisvorstand
* Kreisvorsitzende der Frauenunion
* seid 2019 Fraktionssprecherin im Beirat Vegesack
* Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Gesundheit und Sport
* Mitglied im Ausschuss für Bauangelegenheiten
* Mitglied im Sprecher- und Koordinierungsausschuss
* Betreuerin aus dem Beirat für den Szenetreff
Funktion: Gesundheitspolitischer Sprecher
Beruf: Mitglied der Bremischen Bürgerschaft
Seit 1991 bin ich Mitglied der CDU, seit 1999 Mitglied der CDU-Sozialausschüsse (CDA). In der Zeit von 1991- 2003 war ich Mitglied im Beirat Blumenthal. Seit Februar 2013 bin ich Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Bremen-Nord. Mitglied der Bremischen Bürgerschaft war ich zwei Mal als "Nachrücker": von 2005-2007 und von 2010-2011. Durch gute Ergebnisse bei den Persönlichkeitswahlen wurde ich Mitglied der Bremischen Bürgerschaft für die Legislaturperiode von 2011- 2015 und von 2015-2019.
Im Parlament bin ich aktuell vertreten im Haushalts- und Finanzausschuss (Land und Stadt), Rechnungsprüfungsausschuss (Land und Stadt), in der staatlichen und städtischen Deputation für Gesundheit und Verbraucherschutz. Für die CDU-Fraktion in der Bremischen Bürgerschaft bin ich Sprecher für Gesundheit und Krankenhäuser. Zudem bin ich Mitglied der Besuchskommission nach dem PsychKG, die unangekündigt die psychiatrischen Einrichtungen besucht und kontrolliert. Ferner bin ich als Mitglied im Landes-Psychiatrieausschuss der Freien Hansestadt Bremen tätig. Ich war Obmann der CDU-Fraktion im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss Krankenhauskeime (November 2011 bis Januar 2013) und Obmann der CDU-Fraktion im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss Krankenhausneubau (Juli 2014 bis März 2015).
Für die CDU Deutschlands bin ich Mitglied im Bundesfachausschuss Gesundheit und Pflege.
Neben den politischen Aufgaben übe ich zahlreiche Mitgliedschaften in Organisationen und Vereinen im vorpolitischen Raum aus.
Funktion: Stadtbezirksvorsitzender Blumenthal
Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Büroleiter
Alter: 44
Konfession: evangelisch
Familienstand: verheiratet
Funktionen und Ämter:
Seit 02/2022 Vorsitzender Stadtbezirksverband Blumenthal
Seit 11/2020 Mitglied der CDU Bremen
2015 – 2020 Mitglied der CDU Berlin mit verschiedenen Funktionen (Beisitzer im Vorstand der CDU Brandenburger Tor, stv. Bürgerdeputierter im Bezirk Mitte von Berlin, Mitglied im Ausschuss für Umwelt und Verkehr)
2007 – 2011 Deputierter der Bremischen Bürgerschaft
1998 – 2015 Mitglied der CDU und der JU Bremen mit verschiedenen Funktionen (Vorsitzender des CDU-Stadtbezirksverbandes Mitte, Mitglied im CDU Landesvorstand, Landesvorsitzender der JU Bremen, Landesvorsitzender der Schüler Union Bremen, Landesvorsitzender des RCDS Bremen)
Beruf: Schüler
Konfession: katholisch
Seit 2018: Mitglied des Kinder- und Jugendbeirates Burglesum
Seit 2021: Landesvorsitzender der Schüler Union Bremen
Funktion: Fraktionsvorsitzender
Beruf: Oberstleutnant, Diplom-Kaufmann
Jahrgang: 1966
Konfession: katholisch
Familienstand: verheiratet
Kandidat für: Beirat Burglesum
"Ich möchte Burglesum attraktiv für Jung und Alt erhalten sowie für Hinzuziehende offen sein."
Beruf: Oberstleutnant, Diplom-Kaufmann
Geboren in: Münster/Westfalen
Familienstand: verheiratet, drei Kinder
Konfession: katholisch
Funktion: 1. Vorsitzender
geboren: 06.1951
Geb.-Ort: Bremen
Wohnort: Rekum
Fam.Stand: verheiratet
Beruf/Tätigkeit: Dipl.-Verwaltungsw. (FH) / Pensionär
Eintritt in CDU: 06/2016
Funktionen in der Partei:
Vorsitzender Ortsverband Farge-Rekum seit 02/2017
Vorsitzender Stadtbezirksverband Blumenthal seit 02/2020
- Mitglied
- im Vorstand des Kreisverband Bremen-Nord
- im Landesausschuß
weitere Eherenämter:
Mitglied im Beirat Blumenthal
- stv. Fraktionssprecher
Mitglied -im Stadtteilcontrollingausschuss
-im Ausschuss Wohnen und Integration
- im Auschuss Gesundheit, Senioren und Sport
Mitarbeiter des Weissen Rings e. V.
Mitglied im Beirat des Heimatvereins Farge-Rekum e. V.
eigene politische Themenfelder / Zielsetzung:
- Biodiversität erhalten und fördern.
- Blumenthal für Arbeitgeber und qualifizierte Arbeitnehmer aufwerten
Lebenslauf
Verhaltensregeln gem. § 5a LabgG
Funktion: Stellvertretende Landesvorsitzende
Beruf: Pharmazeutisch Technische Assistentin
Jahrgang: 1968
Politische Themenfelder: Umwelt, Gesundheit und Sport
Kandidat für: Beirat Vegesack
Politisch setzte ich mich für ein sicheres und sauberes Vegesack ein, die Gesundheit liegt mir sehr am Herzen. Die Unterversorgung der Menschen im Bremer Norden mit Ärzt*innen muss verbessert werden. Mein Hauptaugenmerk liegt auf dem Klinikum Bremen Nord, Fortbestand und Ausbau zu einem Klinikstandort der gut aufgestellt ist muss dringend erhalten bleiben, ebenso die Standort Erhaltung der Norder Apotheken ist mir ein Anliegen. Für Ätzt*innen, Hebammen, Pflegepersonal sollte der Bremen-Nord wieder attraktiv werden. Bewegung und Sportmöglichkeiten müssen geschaffen und erhalten werden, um dem Standort Bremen-Nord mehr Attraktivität zu verleihen.
"Mein Motto ist: ich bin mit Herz und Seele Bremen Norderin.“
Alter: 25
Studium (FH) BWL mit Schwerpunkt Steuerrecht